Vor vielen Jahren brauchten die Menschen etwas, mit dem sie Holzstücke miteinander verbinden konnten. Sie suchten also nach einer robusten Lösung dafür. Also schufen sie den Holzschraube. Haben Sie sich jemals gefragt, wie ein Holz Schraube wird hergestellt? In diesem Beitrag werden wir Schritt für Schritt erklären, wie eine Holzschraube von Wuxi Sunny hergestellt wird.
Einleitung
Eine Holzschraube beginnt als langer, dünner Stahldraht. Dies ist kein gewöhnliches Stück Metall, sondern ein speziell aufgrund seiner Haltbarkeit ausgewähltes Stück. Der erste Arbeitsgang bei der Herstellung einer Schraube wird als Kaltverformung bezeichnet. Dabei wird ein bestimmtes Metallstück in eine schraubenähnliche Form gebracht. Es ist ein bisschen so, als würde man Ton formen. Die Schraube wird dann zu einer Maschine namens „Drehbank“ bewegt. Sie dreht die Schraube und schneidet große Rillen hinein.
Gewinde sind das, was ist. Hier haben wir die Rillen, die in eine Schraube geschnitten werden. Diese Gewinde sind am wichtigsten, weil sie helfen, die Schraube im Holz zu halten. Bünde halten das Holz zusammen, ohne Gewinde wäre man quasi aufgeschmissen. Die Schraube wird in ein oder zwei weiteren wichtigen Schritten erhitzt und mit Gewinde versehen. Dies erfordert, dass Ihre Schraube auf eine hohe Temperatur erhitzt und anschließend sehr schnell abgekühlt wird. Dieser Prozess macht die Schraube noch haltbarer und kann so schwere Dinge an Ort und Stelle halten, ohne sich zu verbiegen oder zu brechen.
Mit der Schraube geformt und stark, geht es durch einen speziellen Prozess jetzt bekannt als "Beschichtung. Viele Beschichtungen sind verfügbar für Schrauben, aber die ursprüngliche Idee einer Beschichtung besteht darin, sie korrosionsbeständiger zu machen und das Eindrehen in Holz zu erleichtern. Diese können aus speziellem Material wie Zink oder Chrom bestehen, um zusätzlichen Schutz zu bieten, während andere nur lackiert sind, damit die Schraube schön aussieht.
Wenn die Beschichtung aufgetragen ist, ist es an der Zeit, die Schraube zu verpacken. Das ist ein spannender Schritt, denn dann sind die Schrauben fast bereit, an die Geschäfte verschickt zu werden, damit die Leute sie kaufen können. Die Schrauben werden nach Größe sortiert und in Säcke oder Kartons verpackt und dann verschickt. Und da haben Sie sie: die Geburt einer Holzschraube.
Aber wie würde eine Fabrik aussehen, in der Holzschrauben hergestellt werden? Eine Fabrikschraube ist das Ergebnis mehrerer Maschinen, die wie ein gut geöltes Team im Einklang arbeiten. Jede einzelne Maschine spielt im Entwicklungsprozess eine eigene Rolle.
Kaltkopfmaschine
Dies ist die erste. Eine Maschine, die lange Metallstücke in Schraubenform bringt. Die Metallstücke werden festgeklemmt und verformen sich langsam, während sie in die Maschine gelangen. Danach werden die Schrauben auf ein Förderband (Rollband) gelegt und gelangen zur Drehbank. Auf einer Drehbank werden die Gewinde geschnitten, wodurch die Schrauben diese einzigartige Haltefunktion erhalten.
Die Edelstahlschrauben mit Vierkantkopf Anschließend wird auf der Gewindeschneidmaschine eine Wärmebehandlungsstufe durchgeführt, die diesen Teil der Schraube weiter verfestigt. Bei diesem Verfahren werden die Schrauben auf eine enorm hohe Temperatur erhitzt, bevor sie mit kalter Luft beblasen werden, wodurch die Schraube noch stabiler und robuster wird. Die behandelten Schrauben werden dann für eine sichere Verwendung beschichtet.
Zum Schluss verpacken sie die Schrauben und bringen sie zu den Kunden. Größe: nach Größe sortiert, damit die Leute leicht die passenden Schrauben für ihr Projekt finden können. Die Schrauben werden dann in Säcke oder Kartons verpackt, um den Transport zum Einzelhandel oder zu den nächsten Geschäften zu ermöglichen.
Herstellung von Holzschrauben
Einfacher als Holzschrauben herzustellen, ist es nicht, aber es sind viele wichtige Schritte nötig. Alle diese Schritte wurden so konzipiert, dass sie die Integrität der Schraube maximieren und ihr mehr Haltbarkeit verleihen. Lassen Sie uns jeden Schritt durchgehen, um ihn im Detail zu verstehen.
Die Herstellung einer Holzschraube beginnt mit dem Kaltfließpressverfahren. Dabei handelt es sich um den Extrusionsprozess, bei dem lange Metallstäbe im Wesentlichen in die Form gedreht werden, die Sie als Bolzen erkennen. Die Teile werden in ein Gerät gelegt, das sie hält und die genauen Abmessungen der Teile zuschneidet.
Nun kommt die Schraube auf die Drehbank. Die Maschine dreht die Schraube dann sehr schnell, während sie Rillen oder Gewinde in einen durchgehenden Schaft schneidet. Dadurch kann sich die Schraube besser in das Holz bohren und dort bleiben.
Wenn dieser Prozess abgeschlossen ist, folgt der letzte Schritt: die Wärmebehandlung. Eine Maschine namens Schraube wird in einem ähnlichen Ofen erhitzt und dann schnell abgekühlt. Dieser Vorgang verstärkt unsere Schraube, sodass sie große Lasten tragen kann, ohne sich zu verbiegen oder zu brechen.
Sprays werden inzwischen hinzugefügt, um sicherzustellen, dass Schrauben nicht rosten und leichter in Holz eindringen. Zink ist bei vielen üblich Schrauben, ebenso wie Chrom- und Lackoberflächen. Diese Beschichtungen schützen die Schraube nicht nur, sondern tragen auch zu ihrer Ästhetik bei.
An diesem Punkt werden die Schrauben zu Endbaugruppen zusammengefügt und an unsere Kunden versandt. Sie werden nach Größe sortiert und in Säcke oder Kartons verpackt, um ihr Volumen während des Transports zu reduzieren.
Schlussfolgerung
Nach alledem scheint es, als wären Holzschrauben einfache Produkte, aber ihre Herstellung ist sehr kompliziert. Jeder Prozess von der Kaltverformung bis zur Wärmebehandlung muss korrekt ausgeführt werden, damit die Schraube sicher im Holz sitzt und lange hält. Denken Sie beim nächsten Mal, wenn Sie eine Holzschraube verwenden, an den aufwändigen Herstellungsprozess.